Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

DOK Leipzig 2019 – Die Überlebenden

Von Juliette Guttmann 29. Oktober 2019 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2019 – Die Überlebenden

Nicht nur ihr Genmaterial geben Vater und Mutter an uns weiter, sondern auch die tief in Körper und Seele eingegrabene Familiengeschichte, wird von Generation zu Generation weitergetragen. Auch wenn wir…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2019 – Sind so junge Menschen

Von Juliette Guttmann 28. Oktober 2019 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2019 – Sind so junge Menschen

Ein Mann und eine Frau trennen sich. In Jacqueline Zünds „Where We Belong“ sprechen fünf Kinder über das Auseinanderbrechen der Familie und die Zeit danach. Die Intrigen und Lügen der…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2019 – The world is on fire

Von Juliette Guttmann 27. Oktober 2019 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2019 – The world is on fire

Vorne glitzert die Weihnachtsdeko, hinter dem Haus frisst sich der Feuersturm durch die Vorgärten – so atemberaubend kann Weltuntergang sein. Was bleibt, ist der Pool, das Wasser schwarz von Asche.…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2019 – Kurzer Versuch über die Männlichkeit

Von Juliette Guttmann 26. Oktober 2019 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2019 – Kurzer Versuch über die Männlichkeit

Liegt ein Mann nachts auf einer Bank im Wald. Steht einer und schaut auf einen Industriehafen. Spielt einer Basketball gegen sich selbst. Läuft einer durchs Unterholz und schaut zurück. Steht…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2019 – Das Leben jeden Tag annehmen, wie es sich zeigt

Von Juliette Guttmann 25. Oktober 2019 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2019 – Das Leben jeden Tag annehmen, wie es sich zeigt

Die Huntington-Krankheit ist eine sehr seltene, vererbbare Erkrankung des Gehirns. Ursache ist eine Genmutation. Die Erkrankung bricht meist zwischen dem 35. und 45. Lebensjahr aus. In seltenen Fällen kann sie…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2019 – Das Leben ist eine Autobahnbaustelle

Von Juliette Guttmann 22. Oktober 2019 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2019 – Das Leben ist eine Autobahnbaustelle

Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Tag für Tag schieben sich Zehntausende Fahrzeuge durch die Kurstadt. Die 50.000-Einwohner-Gemeinde steht 2011 vor dem Verkehrskollaps. Die Nordumfahrung soll Entlastung…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2018 – Frauen an der Front – Filmvorschau Teil 2

Von Juliette Guttmann 26. Oktober 2018 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2018 – Frauen an der Front – Filmvorschau Teil 2

Die junge irakische Journalistin Noor Al Helli reist sich im Kampf gegen den IS an die vorderste Frontlinie in der irakisch-syrischen Grenzregion. Es gelingt ihr Kontakt zu ISIS-Familien herzustellen, erschöpfte…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2018 – Radikale Biografien und verblühende Landschaften – Filmvorschau Teil 1

Von Juliette Guttmann 25. Oktober 2018 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2018 – Radikale Biografien und verblühende Landschaften – Filmvorschau Teil 1

Das Leben nach dem radikalen Hass Warum schließen sich Menschen radikalen Gruppen an? Als 16-jährige wird Filmemacherin Karen Winther Teil der rechtsradikalen Szene Norwegens. Der Reiz des Verbotenen, die Gewalt,…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2017: Von Menschen, Göttern und Kamelen

Von Juliette Guttmann 3. November 2017 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2017: Von Menschen, Göttern und Kamelen

Man kann nicht nicht kommunizieren, aber wie können wir Watzlawicks Axiom verstehen, wenn der menschliche Körper die gelernten Formen des Austausches verweigert? Kurz nach ihrer Frühgeburt offenbaren die behandelnden Ärzte…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2017: Die stärkste Frau der Welt

Von Juliette Guttmann 2. November 2017 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2017: Die stärkste Frau der Welt

Wer bin ich und wo ist mein Platz in der Welt? Filme im Programm des DOK Leipzig konfrontieren mit den großen Fragen des Lebens. Dabei rückt das einzelne Individuum in…

Weiterlesen

  • « Zurück

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress