Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

DOK Leipzig 2018 – Frauen an der Front – Filmvorschau Teil 2

Von Juliette Guttmann 26. Oktober 2018 DOK Leipzig Keine Kommentare
DOK Leipzig 2018 – Frauen an der Front – Filmvorschau Teil 2

Die junge irakische Journalistin Noor Al Helli reist sich im Kampf gegen den IS an die vorderste Frontlinie in der irakisch-syrischen Grenzregion. Es gelingt ihr Kontakt zu ISIS-Familien herzustellen, erschöpfte…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2018 – Radikale Biografien und verblühende Landschaften – Filmvorschau Teil 1

Von Juliette Guttmann 25. Oktober 2018 DOK Leipzig 1 Kommentar
DOK Leipzig 2018 – Radikale Biografien und verblühende Landschaften – Filmvorschau Teil 1

Das Leben nach dem radikalen Hass Warum schließen sich Menschen radikalen Gruppen an? Als 16-jährige wird Filmemacherin Karen Winther Teil der rechtsradikalen Szene Norwegens. Der Reiz des Verbotenen, die Gewalt,…

Weiterlesen

Neu im Kino – Mit dem „303“ ab in den Süden

Von Juliette Guttmann 28. Juni 2018 Berlinale, Kino Keine Kommentare
Neu im Kino – Mit dem „303“ ab in den Süden

Treffen sich zwei auf einer Autobahnraststätte und machen sich in einem alten Mercedes Hymer 303 Wohnmobil auf eine 6000 km lange Sommerreise von Berlin nach Portugal. Regisseur und Drehbuchautor Hans…

Weiterlesen

Berlinale 2018 – Goldener Bär für intimes Seelen-Drama „Touch Me Not“

Von Juliette Guttmann 24. Februar 2018 Berlinale 2 Kommentare
Berlinale 2018 – Goldener Bär für intimes Seelen-Drama „Touch Me Not“

Der Goldene Bär geht an den herausfordernden und radikalen Film „Touch Me Not“ von der rumänischen Filmemacherin Adina Pintilie. Das intime Beziehungsdrama wird auch als bester Erstlingsfilm ausgezeichnet. Diese Auszeichnung…

Weiterlesen

Berlinale 2018 – Das Beste kommt zum Schluss aus Leipzig

Von Juliette Guttmann 23. Februar 2018 Berlinale 3 Kommentare
Berlinale 2018 – Das Beste kommt zum Schluss aus Leipzig

Zwei starke Filme beschließen den Wettbewerb der 68. Berlinale. “In den Gängen” vom Leipziger Thomas Stuber ist Favorit auf einen der begehrten Bären. Hauptdarsteller und European-Shooting-Star Franz Rogowski darf sich…

Weiterlesen

Berlinale 2018 – Let‘s talk about Sex

Von Juliette Guttmann 23. Februar 2018 Berlinale 2 Kommentare
Berlinale 2018 – Let‘s talk about Sex

Ein intimes Forschungsprojekt, ein spektakulärer Kunstraub und die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer. Der Wettbewerb der Berlinale ist fast komplett. Schrei, wenn du kannst „Sag mir, wie du mich geliebt hast, damit…

Weiterlesen

Berlinale 2018 – Und es war Sommer

Von Juliette Guttmann 22. Februar 2018 Berlinale Keine Kommentare
Berlinale 2018 – Und es war Sommer

Geschwisterliebe und der Feind an ihrem Bett – ein triebhafter Berlinale-Mittwoch hebt die Gesetze von Raum und Zeit auf. Mein Schwesterchen, lass mich herein Hoch steht der Klee und der…

Weiterlesen

Berlinale 2018 – Männer sind Schweine

Von Juliette Guttmann 21. Februar 2018 Berlinale Keine Kommentare
Berlinale 2018 – Männer sind Schweine

Von Säufern und einem Filmemacher am Rande des Nervenzusammenbruchs. Tag der redseligen Schmerzensmänner im Wettbewerb der Berlinale. Trink Wasser! John Callahan (Joaquin Phoenix) ist ein Säufer. Nach einer seiner Touren…

Weiterlesen

Berlinale 2018 – Von Monstern und Menschen

Von Juliette Guttmann 20. Februar 2018 Berlinale Keine Kommentare
Berlinale 2018 – Von Monstern und Menschen

72 Minuten monströser Massenmord auf Utøya, drei Tage im Leben der kapriziösen Filmikone Romy Schneider, sieben Tage Geiselnahme in Entebbe und vier Stunden philippinisches Rockmusical in schwarz-weiß. Berlinale-History am Wettbewerbsmontag.…

Weiterlesen

Berlinale 2018 – Warmer Abriss mit Geschlechtsverkehr

Von Juliette Guttmann 19. Februar 2018 Berlinale 2 Kommentare
Berlinale 2018 – Warmer Abriss mit Geschlechtsverkehr

Die Geschichte einer Auferstehung, Mütter und Töchter, eine fiese Alte dreht durch und warum man den Wettbewerbstag nie vor dem letzten Film loben sollte. Wunder geschehen Für Filmfreunde war der…

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neue Beiträge

  • Berlinale 2019 – Goldener Bär für „Synonymes“ von Nadav Lapid
  • Berlinale 2019 – Sing Hallelujah!
  • Berlinale 2019 – Nehmt Abschied, Brüder
  • Berlinale 2019 – Die Sehnsucht nach Wind und Fisch
  • Berlinale 2019 – Wenn Esel und Hund sich Gute Nacht sagen

Archiv

  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2019 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress