Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

Berlinale 2012 – Toter Mann was nun?

Von Juliette Guttmann 11. Februar 2012 Berlinale

Wie in einer großen Familie gibt es auf einem großen Filmfestival Regeln. Und der Mensch ist anpassungsfähig. Aus der Höhle hat er es, Wunder der Evolution, direkt in das nächste…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Alle lieben Dieter

Von Juliette Guttmann 10. Februar 2012 Berlinale

In der Bundeshauptstadt schlafen Menschen jeden Alters bis auf Weiteres vor roten Ticket-Schaltern in Einkaufscentern – die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin sind eröffnet. Ein Blogbeitrag über eine Festival-Jury die nichts…

Weiterlesen

Mütterchen Frost

Von Juliette Guttmann 7. Februar 2012 Bericht zur Lage

Endlich ist er da: der Frost. Wenn das kein Grund zur Freude ist – für euch und alle anderen. Was wurde er herbeigesehnt, schön getrunken und erfleht. Dass er nun…

Weiterlesen

Tage wie dieser

Von Juliette Guttmann 2. Februar 2012 Bericht zur Lage, Wenn es dunkel wird

Eisige Tage, schlaflose Nächte – die Laune erreicht früh einen ersten frostigen Höhepunkt. Mit dem Geräusch des Weckers würde man gerne kleinen Tieren, noch vor dem ersten Kaffee, das Fell…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Bange machen gilt nicht

Von Juliette Guttmann 31. Januar 2012 Berlinale

Der letzte Film des Wettbewerbs der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin steht fest. Alles Hoffen und Beten auf einen Film aus Skandinavien blieb unerhört. Als 18. und letzten Film für das…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin im Netz

Von Juliette Guttmann 30. Januar 2012 Berlinale

400 Filme, 10 Tage Nacht, die Berlinale kommt, das Leben wird schön. Wer Angelina Jolie, Shah Rukh Khan, Jake Gyllenhaal und Meryl Streep bei den 62. Internationalen Filmfestspielen Berlin nicht…

Weiterlesen

Finstere Zeiten für alle!

Von Juliette Guttmann 26. Januar 2012 Bekenntnisse, Bericht zur Lage, Empfehlung, Wenn es dunkel wird

Der gemeine Trockennasenprimat ist von Natur aus ein lichtscheues Wesen. Seiner Ganzkörperbehaarung beraubt und aus der Höhle vertrieben, sucht er instinktiv Schutz vor direktem Lichteinfall. Verhaltensstörungen, hervorgerufen durch jahrtausendelange Selbstdomestizierung…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – And the Oscar goes to …

Von Juliette Guttmann 25. Januar 2012 Berlinale

Vom 9. bis 19. Februar 2012 finden die 62. Internationalen Filmfestspiele in Berlin statt. Am 24. Januar wurden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Beides steht in einem engen Zusammenhang. Insgesamt erhielten…

Weiterlesen

Keine Sorge, uns geht’s gut

Von Juliette Guttmann 20. Januar 2012 Bekenntnisse, Bericht zur Lage, Fleisch, Warum auch nicht

Mopsfidel in die Redaktion getänzelt. Beim Morgenreigen gemeinsames Singen eines Schneeliedes. Der fällt, trotz Polonaise über zwei Etagen, nicht. Stimmung ist gedrückt. Der Vorschlag bis auf weiteres Peter Maffays „Eiszeit“…

Weiterlesen

Im Frottee-Schlafanzug zum Staatsbankett in Schloss Bellevue

Von Juliette Guttmann 16. Januar 2012 Wenn es dunkel wird

Neulich kurz nach Mitternacht in der Einzimmer-Dienstvilla mit unverbautem Blick auf den Innenhof. Aus Solidarität mit Micaela und Rocco als Schlummersnack einigen lebenden Silberfischen (Handaufzucht) den Kopf abgebissen, danach erschöpft…

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress