Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

Berlinale 2019 – Nehmt Abschied, Brüder

Von Juliette Guttmann 14. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Nehmt Abschied, Brüder

Ein chinesisches Drei–Stunden–Epos von Wang Xiaoshuai über 30 Jahre Familiengeschichte beschließt den internationalen Wettbewerb der Berlinale 2019, was jetzt noch kommt läuft außer Konkurrenz.  Der Mensch macht Pläne und Gott…

Weiterlesen

Berlinale 2019 – Die Sehnsucht nach Wind und Fisch

Von Juliette Guttmann 13. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Die Sehnsucht nach Wind und Fisch

Agnès Varda blickt in einem bewegenden autobiographischen Dokumentarfilm auf ihr künstlerisches Schaffen zurück, Elisa und Marcela sagen ja und Yoav lässt die Hosen runter. Tag sieben im Wettbewerb der Internationalen…

Weiterlesen

Berlinale 2019 – Wenn Esel und Hund sich Gute Nacht sagen

Von Juliette Guttmann 12. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Wenn Esel und Hund sich Gute Nacht sagen

Hase und Hund sind zusammen in einem Haus – einer ist tot. Der kleine Pate mit dem Puppengesicht und was die Großmutter noch wusste. Tag sechs im Wettbewerb der Internationalen…

Weiterlesen

Berlinale 2019 – Fürchtet euch vor den schweigsamen alten Männern

Von Juliette Guttmann 11. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Fürchtet euch vor den schweigsamen alten Männern

Adèle und Jimmy können tote Menschen sehen, ein Vater mit drei Töchtern und Christian Bale zieht als Dick Cheney ins Weiße Haus ein. Der Wettbewerb der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin…

Weiterlesen

Berlinale 2019 – Liebesgrüße aus Leipzig

Von Juliette Guttmann 10. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Liebesgrüße aus Leipzig

Stunde der Lokalpatrioten bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin – Leipzig brilliert außer Konkurrenz an der Seite von Diane Kruger und Martin Freeman. “Mr. Jones” geht auf eine lange Reise…

Weiterlesen

Berlinale 2019 – Suff, Sex und Fanta-Korn

Von Juliette Guttmann 9. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Suff, Sex und Fanta-Korn

Ritzeratze, gar nicht träge, sägt der Honka aus Leipzig in Fatih Akins “Der Goldene Handschuh” der Gertraud den Kopf ab mit der Säge. Außerdem “Pferde stehlen” mit Stellan Skarsgård und…

Weiterlesen

Berlinale 2019 – Schrei, wenn du kannst!

Von Juliette Guttmann 8. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Schrei, wenn du kannst!

Benni macht kaputt, was sie kaputt macht. Zwei liegen im mongolischen Steppengras, sprechen über Dinosaurier und töten ein Schaf. Gelobt sei der Herr für die Taten seiner Vertreter auf Erden.…

Weiterlesen

Berlinale 2019 – Das Wunder von Manhattan

Von Juliette Guttmann 7. Februar 2019 Berlinale
Berlinale 2019 – Das Wunder von Manhattan

Im Kino ist genug Liebe und Hoffnung für alle da – Lone Scherfigs Großstadtmärchen “The Kindness of Strangers” eröffnet die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin. Der Februar ist neben November,…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2018 – Frauen an der Front – Filmvorschau Teil 2

Von Juliette Guttmann 26. Oktober 2018 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2018 – Frauen an der Front – Filmvorschau Teil 2

Die junge irakische Journalistin Noor Al Helli reist sich im Kampf gegen den IS an die vorderste Frontlinie in der irakisch-syrischen Grenzregion. Es gelingt ihr Kontakt zu ISIS-Familien herzustellen, erschöpfte…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2018 – Radikale Biografien und verblühende Landschaften – Filmvorschau Teil 1

Von Juliette Guttmann 25. Oktober 2018 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2018 – Radikale Biografien und verblühende Landschaften – Filmvorschau Teil 1

Das Leben nach dem radikalen Hass Warum schließen sich Menschen radikalen Gruppen an? Als 16-jährige wird Filmemacherin Karen Winther Teil der rechtsradikalen Szene Norwegens. Der Reiz des Verbotenen, die Gewalt,…

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress