Die härtesten Wochen des Jahres oder: Wir packen unsere Koffer
Atomkraftwerke, Finanzsysteme, Bahnhöfe, der Mensch – das Leben ist ein großer Stresstest. Alle Jahre wieder zur Sommerzeit gipfelt das Spektakel in einem etwa dreiwöchigen Höhepunkt: Urlaub. Mit von der Partie…
WeiterlesenWeite Räume und enge Grenzen – Diskussion zur Frage des Urheberrechts auf dem Kirchentag
Machen wir es kurz: Die Sache mit dem Urheberrecht, geistigen Eigentum und Ur-Werk ist kompliziert. Und: die einen sagen so, die andern so. Eine Debatte zwischen Daumenschräubchen, barockem Hall und…
WeiterlesenWenn ich nicht hier bin…
Sollte mich jemand suchen, ich bin hier und erkläre euch mal, wie Gottesdienst in leichter Sprache so funktioniert. Außerdem: Kirchentagsschaldealer extrem und andere geistlich arme Beiträge…
WeiterlesenFleisch, Dreck und Gesang
Sommer 1988, Ruhpolding. Viele junge Menschen trafen sich auf einer großen Wiese, die danach auf Jahre nicht mehr so aussehen wird wie zuvor, und nannten es Pfadfinder-Bundeslager „Nur eine Welt“.…
WeiterlesenBei Rot stehen, bei Grün gehen
Der Mensch ist am liebsten seine eigene Sonne, die tagein tagaus glitzernd um ihn selbst kreist und ihm Licht, Liebe und wohlige Wärme spendet. Nur manchmal, da mag er für…
WeiterlesenDer letzte Fußgänger
Wurde an dieser Stelle vergangene Woche noch offensiv die These vertreten, dass der Mensch ein mangelhafter Elch sei, muss heute betont werden: Was auf Euch zutrifft, gilt für mich noch…
WeiterlesenAndere Städte zeigen auch Dokumentarfilme
Kaum ist das DOK Leipzig Geschichte, beginnt ein weiteres Filmfestival mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm. CPH:DOX, das Internationale Dokumentarfilmfestival Kopenhagen, ist das größte Dokumentarfilmfestival in Skandinavien. Fast könnte man meinen, dass…
WeiterlesenAndere Frauen haben auch schöne Blogs
Was macht die Frau die ganze Zeit im Zug, wie lange gibt es Kind I und Kind II schon, wie geht es den Nachbarn und hat sie kein Zuhause? Die…
WeiterlesenVom Suchen und Finden
Die Segnungen des modernen Arbeitslebens machen es möglich, dass man nicht mehr dauerhaft mit der eigenen Familie zusammenleben muss. Flexibilität und Mobilität sind die Zauberwörter eines modernen Nomadentums, das sich…
Weiterlesen