Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

Berlinale 2012 – … und Batman weint

Von Juliette Guttmann 14. Februar 2012 Berlinale

Wer meint, die eigene Familie wäre dysfunktional, der hat die Filme des Berlinale-Wettbewerbs nicht gesehen. Am Tag fünf im Angebot: Ein kleiner Dieb und eine Mutter, die keine sein will.…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Juliette Guttmann 13. Februar 2012 Berlinale

Moabit am frühen Sonntagmorgen und völlig unerwartet geht die Sonne wieder auf. Der Wettbewerb der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin wird religiös: Verbotene Liebe in den Klöstern von Meteora, Dschungelcamp im…

Weiterlesen

Berlinale 2012: Hinter Gittern – Julius Caesar im Männerknast

Von Juliette Guttmann 12. Februar 2012 Berlinale

Angelina Jolie nicht getroffen, Shah Rukh Khan nicht getroffen, aber schon vier Mal mit Jake Gyllenhaal im Kino gewesen. Der befreundeten Verwandtschaft einen Wohnungsschlüssel übergeben, Rucksack gegen eine Tasche eingetauscht…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Toter Mann was nun?

Von Juliette Guttmann 11. Februar 2012 Berlinale

Wie in einer großen Familie gibt es auf einem großen Filmfestival Regeln. Und der Mensch ist anpassungsfähig. Aus der Höhle hat er es, Wunder der Evolution, direkt in das nächste…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Alle lieben Dieter

Von Juliette Guttmann 10. Februar 2012 Berlinale

In der Bundeshauptstadt schlafen Menschen jeden Alters bis auf Weiteres vor roten Ticket-Schaltern in Einkaufscentern – die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin sind eröffnet. Ein Blogbeitrag über eine Festival-Jury die nichts…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Bange machen gilt nicht

Von Juliette Guttmann 31. Januar 2012 Berlinale

Der letzte Film des Wettbewerbs der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin steht fest. Alles Hoffen und Beten auf einen Film aus Skandinavien blieb unerhört. Als 18. und letzten Film für das…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Die 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin im Netz

Von Juliette Guttmann 30. Januar 2012 Berlinale

400 Filme, 10 Tage Nacht, die Berlinale kommt, das Leben wird schön. Wer Angelina Jolie, Shah Rukh Khan, Jake Gyllenhaal und Meryl Streep bei den 62. Internationalen Filmfestspielen Berlin nicht…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – And the Oscar goes to …

Von Juliette Guttmann 25. Januar 2012 Berlinale

Vom 9. bis 19. Februar 2012 finden die 62. Internationalen Filmfestspiele in Berlin statt. Am 24. Januar wurden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben. Beides steht in einem engen Zusammenhang. Insgesamt erhielten…

Weiterlesen

Goldener Bär für den iranischen Regisseur Asghar Farhadi

Von Juliette Guttmann 19. Februar 2011 Berlinale

„Jodaeiye Nader az Simin“ – „Nader And Simin, A Separation“ vom iranischen Regisseur Asghar Farhadi ist mit dem Goldenen Bär und zwei silbernen Bären der große Gewinner der Berlinale 2011. Weitere Auszeichnungen gab es für die beiden deutschen Regisseure Adres Veiel („Wer wenn nicht wir“) und Ulrich Köhler („Schlafkrankheit“).

Weiterlesen

Berlinale 2011 – Mein ist die Rache

Von Juliette Guttmann 19. Februar 2011 Berlinale

Das Berlinale-Jahr der Katze neigt sich seinem Ende entgegen. Am heutigen Samstag werden in Berlin die Bären vergeben. Zum Abschluss des Wettbewerbs wird altes Gewohnheitsrecht einer Familie zum Verhängnis, fahren Liam Neeson und Diane Kruger zusammen Taxi, und Berlin wird in Schutt und Asche gelegt.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress