Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

Neulich irgendwo

Von Juliette Guttmann 14. März 2012 Sein und Haben, Unterwegs, Vollkommen wahnsinnig

Der Mensch ist, mit einer Ausnahme, nicht nur vollkommen wahnsinnig sondern auch nicht gemeinschaftsfähig, auch wenn Kuschelpädagogen, Familienaufsteller, Philanthropen, Sonstige gerne etwas anderes behaupten. Unwürdige Sozialexperimente wie: Wir gehen an…

Weiterlesen

Spieglein, Spieglein – Märchen im Alltagstest (I)

Von Juliette Guttmann 6. März 2012 Bekenntnisse, Bericht zur Lage, Sein und Haben, Wenn es dunkel wird

Märchen sind, im Gegensatz zu Sagen und Legenden, per Definition frei erfunden.  Macht nix – Die rote Pudelmütze aufgesetzt, den Jutebeutel mit Lebensmitteln vollgestopft und ab in den Wald. Ein…

Weiterlesen

Im Kühlschrank geht das Licht aus

Von Juliette Guttmann 23. Februar 2012 Angst, Bericht zur Lage, Warum auch nicht

Die Kommunikation mit Küchengeräten und Funktionskleidung hat eine lange Tradition. Während die einen ihren Staubsauger anbrüllen oder Bügeleisen schlagen, verlassen andere sich auf akademisch vorgebildete Geräte zum Rösten von Brot.…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Goldener Bär für Caesars Tod

Von Juliette Guttmann 18. Februar 2012 Berlinale

Bärenzeit bei den 62. Internationalen Filmfestspielen in Berlin und ein ganz ausgezeichneter Abend für mich und meinen Wettbewerbs-Favoriten. „Cesare deve morire“ von Paolo und Vittorio Taviani wird mit dem Goldenen…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Mads Mikkelsen verliert den Kopf

Von Juliette Guttmann 17. Februar 2012 Berlinale

Fast ist schon wieder alles vorbei bei den 62. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Am wettbewerbsreichen Donnerstag marschieren wir durch den Wald, überwintern in der Polarnacht und Mads Mikkelsen wird einen Kopf…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Pocahontas mit Giraffe

Von Juliette Guttmann 16. Februar 2012 Berlinale

62. Internationale Filmfestspiele Berlin, Tag sieben. Allmählich muss der exzessive Festivalbesucher aktiv Thromboseprophylaxe betreiben und bei langen Langfilmen (über 120 Minuten) einen Schwimmring als Sitzhilfe gegen Gesäß-Dekubitus unterlegen. Im Wettbewerb:…

Weiterlesen

Berlinale 2012: Gitte und Günter – Allein zu Haus

Von Juliette Guttmann 15. Februar 2012 Berlinale

Langsam, lieber Filmfreund, stellt sich der Lagerkoller ein. Zu viele Menschen auf zu engem Raum, zu viele Krankheitskeime und kein Immunsystem, das in der Lage wäre, den Feinden von Außen…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – … und Batman weint

Von Juliette Guttmann 14. Februar 2012 Berlinale

Wer meint, die eigene Familie wäre dysfunktional, der hat die Filme des Berlinale-Wettbewerbs nicht gesehen. Am Tag fünf im Angebot: Ein kleiner Dieb und eine Mutter, die keine sein will.…

Weiterlesen

Berlinale 2012 – Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Juliette Guttmann 13. Februar 2012 Berlinale

Moabit am frühen Sonntagmorgen und völlig unerwartet geht die Sonne wieder auf. Der Wettbewerb der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin wird religiös: Verbotene Liebe in den Klöstern von Meteora, Dschungelcamp im…

Weiterlesen

Berlinale 2012: Hinter Gittern – Julius Caesar im Männerknast

Von Juliette Guttmann 12. Februar 2012 Berlinale

Angelina Jolie nicht getroffen, Shah Rukh Khan nicht getroffen, aber schon vier Mal mit Jake Gyllenhaal im Kino gewesen. Der befreundeten Verwandtschaft einen Wohnungsschlüssel übergeben, Rucksack gegen eine Tasche eingetauscht…

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress