Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

Berlinale 2015 – Goldener Bär für Jafar Panahi!

Von Juliette Guttmann 14. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Goldener Bär für Jafar Panahi!

Am Abend wurden in Berlin bei den 65. Internationalen Filmfestspielen die Preise vergeben. Und es konnte nur eine Entscheidung geben: Die Jury unter der Leitung des US- Filmemachers Darren Aronofsky…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Wirf Gold und Silber über mich

Von Juliette Guttmann 14. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Wirf Gold und Silber über mich

Der Tag, als der Regen kam: Durch Eis und Schnee sind wir gezogen, Wüsten haben wir durchquert. Der Wind hat Staub aufgewirbelt und unsere Blicke vernebelt. Hände und Füße sind…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Bernhard heißt er, ist Bademeister

Von Juliette Guttmann 13. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Bernhard heißt er, ist Bademeister

Die Berlinale liegt in den letzten Zügen, die Kritiker auch. Die erste Wettbewerbsaufführung um 9 Uhr füllt sich am Morgen nur noch schleppend. Beim Gehen stolpert man in nach dem…

Weiterlesen

Nicht nur sauber, sondern rein – „Fifty Shades of Grey“ auf der Berlinale 2015

Von Juliette Guttmann 12. Februar 2015 Berlinale
Nicht nur sauber, sondern rein – „Fifty Shades of Grey“ auf der Berlinale 2015

Bevor an diesem Tag die feuchten Träume der Berlinale-Besucher wahr werden können, wartet das tiefe Tal des vorzugsweise in schwarz-weiß gehaltenen osteuropäischen Arthouse-Kinos auf uns. Zügelt Euch und folgt mir…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Was lange währt, wird auch nicht gut

Von Juliette Guttmann 11. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Was lange währt, wird auch nicht gut

Es gibt Filmvorführungen, die man bereits mit einem unguten Gefühl betritt. Es können Bilder, eine Kurzbeschreibung, der Regisseur, ein Darsteller, der Titel, das Thema und vor allem die Laufzeit des…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Liebesgrüße aus dem Reich der Toten

Von Juliette Guttmann 10. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Liebesgrüße aus dem Reich der Toten

Vier Männer und eine Frau leben am Rande eines Dorfes in Chile. Mit Gartenarbeit, Putzen und dem Training ihres preisgekrönten Windhundes vergehen die Tage. Die Siegprämien fließen in die Gemeinschaftskasse…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Christian Bale auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Von Juliette Guttmann 9. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Christian Bale auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Der Sonntag beginnt bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen mit einer kleinen filmischen Fingerübung. „Mr. Holmes“ von Bill Condon (Inside Wikileaks, Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht 1…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Die Party ist zu Ende

Von Juliette Guttmann 8. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Die Party ist zu Ende

Wenn Schweine zur Paarung zusammengeführt werden und die Begattung nicht recht in Gang kommen will, dann hilft Rum. Die Tiere werden abgefüllt, den Rest erledigt die Natur, und nach knapp…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Auf einen Schafskopf mit Nicole Kidman

Von Juliette Guttmann 7. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Auf einen Schafskopf mit Nicole Kidman

Der iranische Filmemacher Jafar Panahi ist seit Jahren Dauergast bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin, ohne dass er leibhaftig daran teilnehmen kann. Panahi darf sein Heimatland nicht verlassen und aufgrund eines…

Weiterlesen

Berlinale 2015 – Durch die Polarnacht mit Juliette Binoche

Von Juliette Guttmann 6. Februar 2015 Berlinale
Berlinale 2015 – Durch die Polarnacht mit Juliette Binoche

Das Festival beginnt lange vor der eigentlichen Gala-Premiere am Morgen mit der Pressekonferenz der bestens gelaunten Internationalen Jury unter der Leitung ihres Präsidenten, US-Filmemacher Darren Aronofski. Ihm zur Seite stehen…

Weiterlesen

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress