Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

DOK Leipzig 2016: Zeit für Heldenverehrung

Von Juliette Guttmann 31. Oktober 2016 DOK Leipzig

Der Altmeister des experimentellen Dokumentarfilms, der dänische Filmemacher Jørgen Leth, ist 2016 Mitglied der Jury des internationalen Wettbewerbs langer Dokumentar- und Animationsfilm beim DOK Leipzig. Grund genug, sich sein Referenzwerk „The…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2016: Cops auf dem Kriegspfad, eiskalte Mutterliebe und kleine Geheimnisse – Filmtipps Teil 3

Von Juliette Guttmann 28. Oktober 2016 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2016: Cops auf dem Kriegspfad, eiskalte Mutterliebe und kleine Geheimnisse – Filmtipps Teil 3

Das wirkliche Leben ist nichts für Weicheier – eine preisgekrönte Dokumentation über Polizisten im Krieg, eine Tochter auf der Suche nach Mutterliebe und ein Kinderleben in zwei Welten. Vom 31.…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2016: Finnlands schlechteste Cheerleader, harte Kerle und geschmeidiger Müßiggang – Filmtipps Teil 2

Von Juliette Guttmann 25. Oktober 2016 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2016: Finnlands schlechteste Cheerleader, harte Kerle und geschmeidiger Müßiggang – Filmtipps Teil 2

Körperliche Herausforderungen von lässiger Geschmeidigkeit über physische Belastungen unter widrigen Bedingungen bis zu tränenreichen Abstürzen aus luftiger Höhe stehen im Mittelpunkt von drei Filmen, die im Rahmen des Internationalen Leipziger…

Weiterlesen

DOK Leipzig 2016: Matratzen-König, Liebesschmerz und Schokolade – die Filmtipps Teil 1

Von Juliette Guttmann 20. Oktober 2016 DOK Leipzig
DOK Leipzig 2016: Matratzen-König, Liebesschmerz und Schokolade – die Filmtipps Teil 1

Wenn die Tage im Herbst klamm und finster werden, ist in Leipzig endlich wieder DOK-Zeit. Das 59. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm zeigt vom 31. Oktober bis 6.…

Weiterlesen

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress