Sind so kalte Hände
Der häusliche Frieden an gemeinsamen Wochenenden ist nach werktäglicher Trennung nicht immer ein leichtes Unterfangen. Damit er gelingen kann, sind von allen beteiligten Parteien im Vorfeld Maßnahmen zu ergreifen. Schuld und Sühne als Folge von Verfehlungen unterschiedlicher Schweregrade sind, wenn möglich, schon vor der Familienzusammenführung zu leisten. Ein Weg dahin ist das fernmündliche Gespräch.
Wenn der Mitbewohner mehrmals täglich selbsttätig zum Telefon greift, dann nicht um Smalltalk zu halten, zweckfreie Plaudereien sind seine Sachen nicht, sondern um Schadensmeldungen frühzeitig weiterzugeben. Das gilt in ähnlicher Form für den männlichen Teil der befreundeten Verwandtschaft: Fernmündliche Konversation hat im Wesentlichen Fragen des deutschen Steuerrechts, Versicherungen jeglicher Art und Bankgeschäfte im Allgemeinen und Speziellen zum Inhalt, seltener Tabellenkalkulation für Anfänger und Heimwerken für Grobmotoriker.
Während Kind I und Kind II aus Gründen einen befriedenden Ansatz wenigstens versuchen („Ich sage es dir nur, wenn du nicht schimpfst …“), bevorzugt der Mitbewohner eine offensive Angriffstaktik oder aber eine Wir-sind-ganz-knapp-an-der Katastrophe-vorbei-geschrammt-aber-dank-meines-heldenhaften-Einsatzes-haben-alle-überlebt-Variante.
Die aktuelle Schadensbilanz des Mitbewohners (und wir sprechen hier in allen Fällen von Jahrzehnte alten Erbstücken, von nahezu nicht vorhandenem materiellen aber unersetzbarem ideellen Wert, die sich mit ihm eine Wohnung teilen, niemals aber in seinen Besitz übergegangen sind): ein Brotmesser (beim Versuch etwas auszuhebeln abgebrochen), ein Topf (hat nach stundenlangem Einbrennen von Milch aufgegeben), ein Teller (einfach so).
Nun sind wir alle nicht ohne Schuld, und so trug auch ich mein Scherflein zur Verlustbilanz der laufenden Woche bei: Ein Handschuh hat mich für immer verlassen. Auch mehrmaliges sofortiges Abschreiten des Weges und Nachfragen in aufgesuchten Geschäften blieben ergebnislos. Zur Strafe wurden die Finger 48 Stunden schutzlos der eisigen Kälte ausgesetzt. Nach geleisteter Buße erfolgte die Neueinkleidung. Möge diesen Handschuhen eine lange gemeinsame Zukunft beschieden sein!
Einem friedvollen Wochenende stehen nunmehr keine Küchengeräte mehr im Wege!
- Goldener Bär für den iranischen Regisseur Asghar Farhadi
- Wer schläft, sündigt nicht