Ein Angebot von www.lvz.de
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS

Geschichten aus dem Hinterstübchen

Berichte aus Leipzig und dem Rest der Welt

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Alle LVZ-Blogs

Berlinale 2017 – Goldener Bär für die Liebenden vom Schlachthaus

Von Juliette Guttmann 18. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Goldener Bär für die Liebenden vom Schlachthaus

Der Goldene Bär der 67. Internationalen Filmfestspiele Berlin geht vollkommen zurecht an den wunderbaren ungarischen Liebesfilm „Testr?l és lélekr?l“ (On Body and Soul) von Ildikó Enyedi. Die Internationale Jury unter…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Leg dich nicht mit „Logan“ an

Von Juliette Guttmann 18. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Leg dich nicht mit „Logan“ an

Im Herzen eines jeden Menschen steckt ein wildes Tier, und wenn das Tier erwacht, kennt es keine Gnade. Eine Tasche mit einer Million Yuan wechselt in „Hao ji le“ (Have…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Monologe eines kopflosen Mannes

Von Juliette Guttmann 17. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Monologe eines kopflosen Mannes

Nach der gescheiterten Liebesgeschichte mit einem verheirateten Regisseur reist Schauspielerin Younghee nach Hamburg. Gemeinsam mit einer Freundin unternimmt sie Streifzüge durch die fremde Stadt. In Gesprächen erkundet sie das Wesen…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Männer! Heute ist ein guter Tag zum Sterben

Von Juliette Guttmann 16. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Männer! Heute ist ein guter Tag zum Sterben

Unbehaglich ist die Stimmung in Martas Familie. Irgendetwas stimmt da nicht. Die Mutter kommt spät, Vater Mario ist besorgt. Marta ritzt sich. In Teresa Villaverdes portugiesischem Sozialdrama „Colo“ schauen wir…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Vor dem Hurricane kommt der Sturm

Von Juliette Guttmann 15. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Vor dem Hurricane kommt der Sturm

Als nachts im Hafen von Helsinki die Kräne stillstehen, entsteigt Khaled Ali dem Laderaum eines Kohlefrachters. Zeitgleich beendet Waldemar Wikström schweigend seine Ehe. Der Vertreter für Oberhemden und Krawatten löst…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Nudelsüppchen mit einem Auftragskiller

Von Juliette Guttmann 14. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Nudelsüppchen mit einem Auftragskiller

Bauingenieur Michael (Georg Friedrich) will zur Beerdigung seines Vaters, den er vor fünf Jahren zum letzten Mal gesehen hat, nach Norwegen reisen. Sein Sohne Luis (Tristan Göbel), zu dem Michael…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Männer, wollt ihr ewig leben?

Von Juliette Guttmann 13. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Männer, wollt ihr ewig leben?

Tief im Wald, da steht ein kleines Haus. Hier lebt Duszejko (wunderbar verschroben: Agnieszka Mandat), eine pensionierte Brückenbauingenieurin, Teilzeit-Englischlehrerin und Hobby-Astrologin, mit ihren beiden Hunden. Die Tierfreundin und Ökoaktivistin liefert…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Steht ein Okapi nachts im Wald oder: Herr Hader im Schnee

Von Juliette Guttmann 12. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Steht ein Okapi nachts im Wald oder: Herr Hader im Schnee

Stolz und zornig ist Félicité, die allabendlich in einer Bar in Kinshasa auftritt. Die Sängerin motzt sich durch den Tag, nur nachts bringt die Musik ein wenig Schönheit in ihr…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – Von Träumern, Schwätzern und vier alten Freunden

Von Juliette Guttmann 11. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – Von Träumern, Schwätzern und vier alten Freunden

Treffen sich Hirsch und Hirschkuh im verschneiten Winterwald. Umkreisen einander, folgen einander, trennen sich und finden sich wieder. Keiner will ohne den anderen die Wasserstelle erreichen. Im ungarischen Wettbewerbsbeitrag „Testrol…

Weiterlesen

Berlinale 2017 – „Django“ will doch nur spielen

Von Juliette Guttmann 10. Februar 2017 Berlinale
Berlinale 2017 – „Django“ will doch nur spielen

Das Festival beginnt wie immer am Vormittag – vor der Glamour-Eröffnung am Abend – mit der Pressekonferenz der Internationalen Jury. international jury in da house – wang quan'an, ólafur elíasson,…

Weiterlesen

Partner von RND Logo - Redaktionsnetzwerk Deutschland

Kategorien

  • 5 Begriffe – 1 Beitrag
  • Allgemein
  • Angst
  • Ausstellung
  • Bekenntnisse
  • Bericht zur Lage
  • Berlinale
  • Buchmesse
  • buvisoco
  • CPH:DOX
  • DOK Leipzig
  • Empfehlung
  • ESC 2010
  • ESC 2011
  • ESC 2013
  • Finster
  • Fleisch
  • Früh
  • Gute Projektion
  • Kino
  • Kirchentag
  • Kling Glöckchen
  • Leipzig
  • next 2010
  • re:publica
  • schräg unten
  • Sein und Haben
  • Suchen und Finden
  • Unterwegs
  • Vollkommen wahnsinnig
  • Warum auch nicht
  • Wenn es dunkel wird
  • Wunscherfüllung

Neueste Beiträge

  • Berlinale 2020 – “Wenn du leben willst, denk an den Tod”
  • Berlinale 2020 – Sound of Silence
  • Berlinale 2020 – Sex, Folter und Langeweile
  • Berlinale 2020 – „Wenn man Leute trifft, muss man überflüssig viel reden“
  • Berlinale 2020 – Der König ist tot

Archiv

  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • Februar 2015
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Facebook
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Twitter
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen Google Plus
  • Geschichten aus dem Hinterstübchen RSS
Copyright © 2025 Geschichten aus dem Hinterstübchen | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress